logo Hochschule Würzburg-Schweinfurt students in a classroom
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
 
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
 
Hochschulservice Nachhaltigkeit und Liegenschaften
Architektin/Architekt (w/m/d)

in Vollzeit

Bewerbungskennziffer: 37.1.700

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verlängerung; eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

 
Die Aufgaben umfassen je nach Kenntnissen und Erfahrungen u.a.:
  • verantwortliche Planung und eigenständige Koordination großer und kleiner Bauvorhaben an der THWS
  • Schnittstellenfunktion zu allen an den Baumaßnahmen Beteiligten innerhalb und außerhalb der Hochschule (z. B. Bedarfsträgerinnen/Bedarfsträger, Bauamt)
  • Begleitung von Bauprojekten, insbesondere Sicherstellung der Nutzungsanforderungen und der Projektziele mittels Qualitäts- und Terminkontrolle
  • Projektplanung, Umsetzung und Evaluierung von baulichen Maßnahmen
  • Optimierung der baubezogenen internen Verfahrensabläufe und Dokumentationsstrukturen
Einstellungsvoraussetzungen:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Architektur, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise mehrjährige praktische einschlägige Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der strategischen und konzeptionellen Gebäudeplanung und im Projektmanagement
  • vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich öffentliches Bauen und/oder Bauprojektierung sowie praxisorientierte Kenntnisse im Öffentlichen Vergaberecht, GWB, VgV, VOB, VOL, usw.
  • idealerweise grundlegende Kenntnisse in der Umsetzung von Lehr-, Lern- und Forschungsbauten
  • Fähigkeit zur grafischen Visualisierung mit einschlägiger Software
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • wünschenswert sind Erfahrung mit Hochschul- und Verwaltungsstrukturen
  • Kammerbefähigung bzw. idealerweise Eintragung in die Architektenliste einer Architektenkammer

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen zunächst in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Position bietet das Potential zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber soll langfristig die Funktion des Baubeauftragten der THWS übertragen werden.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 15.06.2025.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung