in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 62.2.678Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom) in Kommunikationswissenschaft, Marketing, Medienmanagement, Journalismus, Public Relations oder einem vergleichbaren Fachgebiet? Oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägiger Berufserfahrung? Das ist schon einmal das Wesentliche. Sie konnten bereits Berufserfahrung in der zielgruppengerechten Aufbereitung von Informationen und deren Kommunikation sammeln? Vielleicht sogar im internationalen Hochschulkontext? Sehr gut! Englisch sprechen Sie vielleicht nicht wie King Charles (das tun wir aber auch nicht), aber bei einer Tasse Tee könnten Sie sich nett mit ihm unterhalten? Marvellous! Sie lieben es, dafür Sorge zu tragen, dass relevante und interessante Inhalte bekannt gemacht werden, weil Sie sich gerne sorgfältig und präzise mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen auseinandersetzen? Exzellent!
Dynamik, Abwechslung und spannende Aufgaben: in der internationalen Kommunikation der THWS bringt jeder Tag neue Impulse! Sie werden der kreative Kopf hinter unseren Social-Media-Strategien sein – konzipieren, planen und umsetzen, um die transnationalen Projekte der THWS ins Rampenlicht zu rücken. Mit Ihrem Talent für multimediale Inhalte erwecken Sie unsere Kanäle zum Leben und managen engagiert unsere Online-Community. Im regen Austausch mit den Kommunikationsabteilungen unserer internationalen Partnerhochschulen entwickeln und realisieren Sie spannende Kommunikationspläne. Darüber hinaus bauen Sie starke Netzwerke mit wichtigen Stakeholdern wie EU-Institutionen, Förderorganisationen und Partnerunternehmen auf und pflegen diese nachhaltig.
Ihr Kommunikationsgeschick kommt auch intern voll zur Entfaltung: Sie fördern den Dialog zwischen Fakultäten, Verwaltung und Projekten, erstellen informative Berichte und Beiträge für unser Intranet und unterstützen zielgerichtet Forschungs- und Lehrprojekte der Allianz. Sie entwickeln maßgeschneiderte Kommunikationsmaterialien für alle Projektphasen. Ihr Organisationstalent zeigen Sie bei der Koordination von Veranstaltungen rund um das Thema Internationalisierung an unseren Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Sei es bei lokalen Events oder auf Ihren spannenden Auslandsdienstreisen – Sie sorgen für eine beeindruckende mediale Begleitung. Gemeinsam gestalten wir innovative Online-Workshops und Webinare, bei denen Sie auch die technische Betreuung übernehmen. Bereit, die internationale Kommunikationslandschaft der THWS aktiv mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts zunächst befristet bis zum 31.12.2028 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Bei Vorliegen aller Voraussetzungen gruppieren wir Sie in Entgeltgruppe 9b TV-L ein. Und weil wir davon überzeugt sind, dass es wichtig ist, dass wir uns alle ein Leben lang weiterbilden, haben wir an der THWS Fortbildungsangebote wie den Interkulturellen Führerschein (den übrigens auch wir koordinieren), um noch besser in der internationalen Zusammenarbeit brillieren zu können.
Wir freuen uns, wenn sich Frauen durch diese Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 13.04.2025.